Sparkasse Amstetten Hotel Excel Q2E Online-Agentur

Steckbriefe Vorstandsmitglieder Weinwölfe

Weinwissen, Weingenuss und Weinbruderschaft stellen die drei Säulen des Vereins dar. Verschiedene Themen werden von abwechselnden Referenten beleuchtet, Wein &Kulinarik sowie die weinselige Geselligkeit werden gelebt.

Jürgen Nobis (Obmann)-

Jürgen Nobis (Obmann)

Mein schönstes Weinerlebnis:
Entlang des Jakobswegs entdeckten wir bei Bilderbuch-Wetter nicht nur tolle kleine Winzer mit interessanten Weinen, sondern auch die betörende Schönheit des Kremstales. 

Meine bevorzugten Weine:
Weiß: Roter Veltliner Reserve von Franz Sauerstingl, gereifte Weißweine vom Weingut Hiedler, Grüner Veltliner auf Smaragdstatus aus der Wachau (Hirtzberger, Franz Pichler, Nothnagl Burgberg, FX Pichler,…), Grüner Veltliner Lamm von Schloss Gobelsburg,…
Rot:  stoffige Blaufränkische aus dem Mittelburgenland, Pinot Noir Gantenbein, komplexe Barolos, üppige Supertuscans, opulente Nordspanier (Tempranillo, Garnacha), reife Bordeaux (Chateau Angelus, Vieux Chateau Certan, …)

Drei Dinge für den Picknickkorb:
1 Flasche gut gekühlten Grünen Veltliner Dürnsteiner Kellerberg Smaragd 2012 von FX Pichler, 1 Flasche Chateau Angelus 2010 und Baguette vom besten Bäcker aus Bayern – Bäckerei Steinleitner aus Straubing
Wolfgang Kienbacher (Obmann Stellvertreter)-

Wolfgang Kienbacher (Obmann Stellvertreter)

Mein schönstes Weinerlebnis:
Mein schönstes Weinerlebnis zu erzählen ist schwer da es so viele gibt. Aber ich denke, es ist immer schön mit lieben Freunden Wein zu trinken und darüber zu plaudern. Aber auch das Erlebnis bei der Weinlese sein zu dürfen zählt dazu.

Meine bevorzugten Weine:
Pinotage (SA),Reinriesling (Mosel),Trockenbeere (Burgenland),VeuveClicquot(Frankreich) und Syrah (Rohne).

Drei Dinge für die Kühltasche auf einer einsamen Insel:
Sehr reifer Käse, Syrah und evtl. Laphroaig (Single Malt)
Andreas Beierl (Kassier)-

Andreas Beierl (Kassier)

Mein schönstes Weinerlebnis:
Das schönste wäre unfair, es sind mittlerweile schon sehr viele. Ich möchte keines davon missen und ich hoffe, es kommen in den nächsten Jahren noch einige dazu.

Meine bevorzugten Weine:
Weißweine aus Österreich bevorzugt aus den Regionen Wachau, Kamptal, Kremstal, Wagram und Wien (GV, Roter Veltliner, gereifte Rieslinge, Gemischter Satz) oder Rieslinge aus dem Elsass und aus Deutschland.
Rotweine: Alte Welt – Neue Welt, (saftig-harmonisch, komplex-elegant, üppig-opulent)

Drei Dinge für die Kühltasche auf einer einsamen Insel:
Wein, Käse, Brot.
Ferdinand Schlögelhofer (Kassier Stellvertreter)-

Ferdinand Schlögelhofer (Kassier Stellvertreter)

Mein schönstes Weinerlebnis:
Die Reisen durch das Piemont sind immer ein Erlebnis. Der Weinkeller in Langenlois und gemeinsame Verkostungen mit Ludwig Hiedler sind immer ein Highlight.
Infos folgen in Kürze ....
Meine bevorzugten Weine:
Infos folgen in Kürze...

Drei Dinge für die Kühltasche auf einer einsamen Insel:
Infos folgen in Kürze...

Thomas Stockner (Schriftführer)

Mein schönstes Weinerlebnis:
Riedenwanderung mit anschließender Kellerführung und Verkostung sämtlicher Smaragdweine vom Fass mit Emmerich Knoll sen.
Werd ich nie vergessen. Insbesondere die Ried Schütt.

Meine bevorzugten Weine:
GV Smaragd, Rote und Grüne Veltliner auf Löss Terrain, reife Chardonnays (Wien, Burgenland).
Syrah/Grenache aus dem Rhonetal, argentinischer Merlot, chilenischer Malbec.

Drei Dinge für die Kühltasche auf einer einsamen Insel:
½ Dzd. Austern mit Öffner, eine gut ernährte Languste, 1 Fl. Chablis
Roland Aichinger (Schriftführer Stellvertreter)-

Roland Aichinger (Schriftführer Stellvertreter)

Mein schönstes Weinerlebnis:
es gibt kein bestimmtes – mit Weinfreunden exklusive Weine verkosten zu dürfen ist ein sehr schönes Weinerlebnis, die Weinmesse London 2007 war auch ein Highlight.

Meine bevorzugten Weine:
weiß - Spitzenrieslinge aus Deutschland und Österreich, rot - südfranzösische Weine aus dem Rhonetal und gute Cuvees  aus Österreich sowie dem Bordelais.

Drei Dinge für die Kühltasche auf einer einsamen Insel:
Weinglas, erlesener Riesling , interessanter Grüner Veltliner.
Gottfried Mayer (Kassaprüfer)-

Gottfried Mayer (Kassaprüfer)

Mein schönstes Weinerlebnis:
Das schönste Weinerlebnis liegt hoffentlich noch oftmals vor mir!
Es begann jedenfalls alles vor laaaanger Zeit mit dem Messwein, welchen ich als Ministrant nur gaaanz langsam und das Wasser seeehr schnell in den Kelch des Pfarrers einschenkte! Dies mit dem Ziel, dass wir Ministrantenbuben nach der Messe den köstlichen (und für uns damals natürlich verbotenen) Rest des Rebsaftes „degustieren“ konnten!

Meine bevorzugten Weine:
GV aus NÖ von pfeffrig leicht bis körperreich – schwere, kräuterwürzige, fruchtige Riesling – kräftige, vollmundige Rote (Zweigelt, BF, Merlot, St. Laurent) aus dem Burgenland (beerig-fruchtig mit etwas Holz- und Tabaknoten).
Meine Liebe zu Italien hat mir aber auch so manchen Weingenuss beschert wie z.B. Ribolla Gialla Brut und tolle Merlots aus Friuli oder die sehr interessanten Weine aus den Abruzzen, wie der Trebbiano und speziell der LAUS VITAE Montepulciano d’Abruzzo DOC Riserva!
 
Drei Dinge für die Kühltasche auf einer einsamen Insel:
Wein, Wasser und eine gute Jause.

Heinz Konicki (Kassaprüfer)-

Heinz Konicki (Kassaprüfer)

Mein schönstes Weinerlebnis:
Es war bei unserer Hochzeit im Schloss Ulmerfeld. Nach der Trauung gingen wir in die Schlosskapelle um unsere Familien zu vereinen. Wir haben ein spezielles Brot gebacken und Wein in einem Hochzeitskelch gereicht. Jedes unserer Kinder nahm ein Stück Brot und trank einen Schluck Rotwein aus dem Familienkelch.
 
Meine bevorzugten Weine:
Weiß: Riesling (sehr gerne auch deutsche) und edle Schaumweine.
Rot: vollmundige mit viel Frucht am Gaumen. Weine aus der ganzen Welt (ausgenommen Frankreich). Merlot, Syrah, Rioja, Blaufränkische vom Eisenberg.  

Drei Dinge für die Kühltasche auf einer einsamen Insel:
Eine Flasche Dom Perignon, denn dort gibt es sicher Austern.
Eine Flasche Penfolds Grange 2008 (100 Punkte) und ein Bauernbrot, denn ohne dem geht gar nichts!


NACH OBEN